Unsere Philosophie
für unsere Rosen & den Rosengarten
Tief gepackt hat uns die Liebe zur Rose, regelmäßig entlockt sie uns ein glückliches Lächeln wenn sich im Frühjahr die ersten frischen Triebe zeigen die erste Knospe anfängt, Farbe zu zeigen das erste Mal die Nase wieder die so unterschiedlichen Noten des Rosenduftes wahrnimmt sich Bienen und Hummeln in den Staubgefäßen offener Rosenblüten tummeln der goldglänzende Rosenkäfer brummend eine Rosenblüte ansteuert im Herbst die Hagebutten an den Rosensträuchern leuchten oder man förmlich das Schmatzen der Marienkäfer(larven) hören kann, wenn sie genüsslich Blattläuse verzehren...
Genauso zaubert die Rose ein Lächeln in die Gesichter unserer Gäste und Kunden beim Spaziergang durch den Rosengarten oder nach der Entscheidung, welche Sorte zu Hause im Garten weiterwachsen oder an einen lieben Menschen verschenkt werden soll
Und damit "das Lächeln" bei Rose und Mensch sprichwörtlich erhalten bleibt, möchten wir unseren Pflanzen gute - vor allem natürliche - Wachstumsbedingungen bieten, sie mit individueller Aufmerksamkeit versorgen und mit Hingabe pflegen.
Folgende Eckpunkte und Ziele haben wir uns deshalb zur täglichen Aufgabe gemacht:
Bio-Universalerde
Torffrei
Ein hoher Humusanteil, das natürliche Bodenleben und die stabile Substratstruktur ermöglichen ein gesundes, naturnahes Pflanzenwachstum und eine rein organische Düngung.
(ökohum - naturrein)
Wurmhumus
Das Schwarze Gold
Humus, Humus, Humus ist das Zauberwort für eine natürliche Nährstoffversorgung, wertvolle Huminstoffe und Bodenbelebung mit Mikroorganismen, lebendverbaute Ton-Humus-Komplexe für Pflanzengesundheit, Wurzelwachstum und Vitalität.
Rein Organische Düngung
Kompost, Gesteinsmehle und rein organische Düngung mit allen wichtigen Hauptnährstoffen, Mineralien und Spurenelementen.
"Wir geben nur das in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann." (Oscorna)
Heimische Nützlinge
Biologisch & Effektiv
Marienkäfer(larven), Florfliegen, Singvögel und viele mehr - wir lieben die tierischen Helden im Garten und freuen uns über die fleißige Arbeit in unserer Rosenkultur.
Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
Biologische Pflanzenstärkung "ja" - chemischer Pflanzenschutz "nein" - das ist unser Credo und gilt für unsere komplette Kultur, den Rosengarten und das Rosenfeld.
KOMPOSTIERBARE tÖPFE
Die Umstellung der Kultur von Plastiktöpfen auf kompostierbare Pflanzgefäße ist für uns ein wichtiges Ziel. Die ersten Testläufe haben uns überzeugt.
nATÜRLICHES wACHSTUM
Nicht der Ertrag und das schnelle Wachstum stehen bei uns im Vordergrund, sondern die umweltschonende und natürliche Kultivierung unserer Pflanzen für Blütenfreude und Vitalität.
Handarbeit
Fleißige Hände topfen, pflegen, schneiden, düngen und "streicheln" unsere Pflanzen. Sie sind es, die jeder einzelnen individuelle Aufmerksamkeit und Hingabe schenken.
Wurmhumus aus Österreich (Vermigrand, da erdwurm), keine Versorgungslücken, keine Versalzung des Bodens, keine Gefahr von Überdügung, Förderung des Bodenlebens und der Humusbildung
Kompostierbare Töpfe können mit eingepflanzt werden....
Organische Düngung, Pflanzerde mit hohem Humusanteil reduziert den "Stress der Pflanze" beim Umtopfen und Einpflanzen an einem neuen Standort
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein. Ziehen Sie dieses Feld an die gewünschte Stelle und das Wichtigste: Speichern Sie regelmässig Ihre vorgenommenen Änderungen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.