Rosen.Blüten.Genuss

Besuchen Sie die höchstgelegene Rosengärtnerei
der Steiermark im Bergdorf Glashütten

Rosen über Rosen auf der Koralm

Herzlich willkommen in unserer landwirtschaftlich geführten Rosengärtnerei auf knapp 1.300 m Seehöhe mitten im steirischen Bergdorf Glashütten. Hier leben wir für Sie unseren persönlichen Rosentraum und haben das "Lächeln der Rosen" gefunden.

Erkunden Sie unseren Rosengarten mit derzeit ca. 160 Rosensorten, durchstöbern Sie das umfangreiche Topfrosen-Sortiment und finden Sie Ihre persönlichen Lieblingsrosen. Je nach Saison gibt es zusätzlich zahlreiche Frühjahrsblüher, Stauden, Wild- und Sommerblumen zu entdecken und der Hofladen hält allerlei Praktisches & Nützliches für die Rosen- und Gartenpflege, Geschenk- und Dekorationsideen sowie feine Produkte aus der Rosen- und Blütenküche bereit.

Im Rahmen eines geführten Spaziergangs können Sie als Gruppe hinter die Kulissen unserer Rosengärtnerei blicken und mehr über den Betrieb, den Rosengarten sowie allerlei Wissenswertes rund um die Rosenpflege erfahren. Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot.

Unsere Rosen - UNSERE Philosophie

Ca. 400 Rosensorten im Topf, einige hundert Damaszenerrosen für die Blütenernte auf dem Feld, ca. 150 Rosensorten im Garten, diverse winterharte Begleitstauden, Wildblumen, essbare Blüten und Kräuter.

Überwiegend reine Handarbeit, organische Düngung, keine Pflanzenschutzmittel, Verwendung torffreier Erde, kompostierbare Pflanztöpfe - dies sind nur einige Eckpunkte unserer Philosophie.

Unsere Rosen - Unsere Philosphie >>> Mehr dazu

Das Rosensortiment

Busch- und Stammrosen - von der Zwergrose bis zum Bäume erklimmenden Rambler, von der Beetrose bis zur Strauchrose, Bodendecker- und Kletterrosen, Wildrosen und bezaubernde historische Sorten, Rosen mit wunderbarem Duft oder tollem Hagebuttenschmuck im Herbst...

... gesund und robust soll sie sein, Duft wäre gut, eine gefüllte oder doch lieber insektenfreundliche einfache Blüte möge sie haben... wir beraten Sie gerne!

Unser Rosensortiment >>> Mehr dazu

Stauden und Wildblumen

Ja, wir lieben Rosen und nochmal Rosen in allen Varianten.
Besonders lieben wir Sie in Kombination mit zahlreichen Stauden, heimischen Wildblumen/-kräutern und für den Bauerngarten typischen Sommerblumen.

Natürliche Lebendigkeit, Artenvielfalt in Flora und Fauna und wechselnde Blütenbilder vom frühen Frühling bis in den späten Herbst oder die Stille des Winters - so erhält jeder Garten seine individuelle Seele und Wandelbarkeit.

Unser Stauden- und Wildblumen-Sortiment >>> Mehr dazu

Der Rosengarten

...ein Herzensprojekt der letzten und der kommenden Jahre - Schaugarten, Präsentationsbereich, Teststation, Entwicklungsareal, Nutz- und Genussraum.

Zwischenzeitlich erblühen auf dem Grundstück des Alpengasthofs Glashütten im Laufe des Sommers ca. 160 Rosensorten, zahlreiche winterharte Stauden, heimische Wild- und Sommerblumen. Bezaubernde Frühlingsblüher wecken jedes Jahr die Vorfreude auf das Blütenbild des Sommers.

Unser Rosengarten >>> Mehr dazu

Rosen und Blüten Kulinarisch Geniessen

Fast intuitiv heben wir einen Rosen- oder Blumenstrauß zur Nase oder beugen uns zur Blüte hin, um den erwarteten Wohlgeruch zu erschnuppern.

Genauso lassen sich Rosen und andere essbare Blüten erschmecken, Speisen und Getränke mit Blüten veredeln!

Begeben Sie sich auf die spannende kulinarische Reise und gönnen Sie Ihrem Geruchssinn die vielfältigen Duftbouquets und damit Ihrem Geschmackssinn die Aroma-/Farbwelt essbarer Blüten und die der Rose in Blüte und Frucht .

Rosen und Blüten kulinarisch genießen >>> Mehr dazu

GARTENFÜHRUNGEN und Gruppenausflüge

Sie sind eine (Klein-)Gruppe und möchten einen Blick hinter die Kulissen der höchstgelegenen und landwirtschaftlich geführten Rosengärtnerei der Steiermark erhaschen, wertvolle Tipps rund um die jahreszeitliche Rosenpflege erhalten und die biologisch-orientierte Rosenkultur auf der Koralm kennenlernen sowie das gewisse Mehr über die Entwicklung unseres Rosengartens und die einzelnen Rosensorten bei einem geführten Spaziergang zu erfahren - dann heißen wir Sie herzlich willkommen zu einer Gartenführung oder einem Ausflug nach Glashütten.

Gartenführungen und Gruppenausflüge >>> Mehr dazu

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.